Featured

Pflege- und Gebrauchshinweise

Allgemein zur Keramik:

Die Keramik mag es luftig und trocken und wird idealerweise von Hand gespült.
(ich gebe sie meistens in die Spülmaschine :D )

Bei der Spülmaschinenreinigung wird sie einer großen Menge Wasser ausgesetzt, daher empfiehlt es sich, die Stücke eine Weile an der Luft weiter trocknen zu lassen, bevor sie in geschlossene Schränke geräumt werden.

Die Keramik kann in den Backofen, auch bei hohen Temperaturen.
Die Informationen zur Verwendung in der Mikrowelle sind widersprüchlich, darum gebe ich keine Empfehlung ab.
Ich selbst verwende keine Mikrowelle, vermute aber, dass sehr hochgebrannte Stücke geeignet sind.


Sprossen- und Kresseschale

1.  Lege eine Lage Baumwollwatte in die Schale und befeuchte diese gut.
2.  Überschüssiges Wasser abgießen.
3.  Streue nicht zu dicht die gewünschten Samen (Kresse, Ruccola, etc.) auf die Watte und drücke sie leicht auf die Watte.
4.  In wenigen Tagen (bei Kresse sind es sogar nur Stunden) zeigen sich die Keimlinge – bald schon kann geerntet werden!